Resilienz: Die eigene innere Stärke fördern, begleiten und trainieren

Resilienz als Basiskompetenz systemischen Arbeitens.

In diesem Webinar lädt Dich Jens Richter in die methodische Welt von gesunder Widerstandsfähigkeit, unterstützender Kommunikation mit sich selbst und Kraft-generierendem Energiemanagement ein.

„Viele Coaches, Beraterinnen und Trainer (und insbesondere auch Führungskräfte) empfinden ihre Familien oder Partner als schwierig, kooperieren kaum mit ihren Kollegen und sind häufig hart im Umgang mit sich selbst. Gleichzeitig haben sie den Anspruch, ihre Klienten und / oder Mitarbeiter bestmöglich zu unterstützen.

Wie soll das gehen…?“

Was wäre also, wenn wir das, was wir unseren Klienten oder Mitarbeitern anbieten, und mit unserem eigenen Sein und unserer Arbeit idealerweise fördern wollen, zuallererst stabil bei uns selbst erzeugen könnten?

Das ist für mich Resilienz.

Denn aus meiner Sicht sind Widerstandsfähigkeit und seelische Stabilität die Grundvoraussetzungen dafür, dass wir uns sicher, geschützt und leistungsfähig (wähle gerne das Wort „kraftvoll“, wenn das für Dich besser zutrifft) fühlen können. Und aus diesem Zustand heraus die Angebote an unsere Klienten, an unsere Partner, Familien und Kollegen machen können, die genau das nähren, was wir in der Welt mehren wollen.

Freut Euch auf folgende Inhalte:

Resilienz ist die also grundlegende Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen, Krisen und Stress, jedoch auch jeden einzelnen (All-) Tag so zu bewältigen, dass man gestärkt daraus hervorgeht. In einer zunehmend komplexen, schnellen und unsicheren Welt wird diese innere Widerstandskraft immer wichtiger – sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben.

In diesem Webinar erhältst Du einen fundierten Einblick in das Konzept der Resilienz: Die eigene innere Stärke fördern, begleiten und trainieren

  • Was macht Menschen widerstandsfähig?
  • Was sind die Grundvoraussetzungen für Resilienz?
  • Welche psycho-energetischen Mechanismen fördern, welche hemmen Resilienz?
  • Welche Faktoren fördern seelische Stabilität?
  • Und wie können wir es generell selbst lernen, besser mit Belastungen umzugehen?
  • Du erfährst direkt anwendbare praktische Übungen zur Stärkung der eigenen Resilienz.

In einer ca. 30-minütigen Abschluss-Runde erhältst Du die Möglichkeit, Antworten auf die Dich interessierenden Fragen zu bekommen.

 

Referent: Jens Richter

Jens Richter begleitet als systemischer Coach und Organisationsentwickler, Lehrtrainer und Seminarleiter seit 27 Jahren Menschen, Unternehmen und Organisationen in Veränderungs-Kontexten auf dem Weg in ihre gewünschte Zukunft.

Dort, wo andere Methoden und Konzepte an ihre Grenzen stoßen, geht er mit der von ihm entwickelten Coachingmethode ROC® weiter. „Menschen entscheiden sich aktiv erst dann dafür, Veränderung, Weiterentwicklung und Selbstorganisation wirklich zu wollen, wenn es für sie Sinn ergibt.“, so Jens Richter. Er wird häufig gebucht, wenn es schwierig wird; wenn es darum geht, Menschen dort zu berühren, wo Entscheidungen fallen: im Kopf und im Herzen.

 

Webinar-Organisator

Die Systemische Coaching Gesellschaft Deutschland (SCGD) lädt ein: Der SCGD ist es ein großes Anliegen, systemisches Denken und Arbeiten tief und nachhaltig in allen Bereichen unserer heutigen Gesellschaft zu fördern. Aus diesem Grund bieten wir für unsere Mitglieder regelmäßig kostenlose Webinare und Seminare an, in denen Dir jeweils ausgesuchte Experten wertvolles Wissen und neueste Erkenntnisse aus unterschiedlichsten Bereichen und Methoden systemischer Arbeit zur Verfügung stellen.

 

Termin, Kosten und Anmeldung:

Dienstag, 21.10.2025, 19.00 – 20.30 Uhr

Die Teilnahme an den Webinaren der SCGD ist generell kostenfrei.

SCGD-Mitglieder erhalten zudem Zugriff auf die jeweiligen Aufzeichnungen der Webinare.

Anmeldung unter: info@systemische-coaching-gesellschaft.de

 

Webinar-Anmeldung: Resilienz als Basiskompetenz systemischen Arbeitens

Anmeldung zum Webinar

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*

Datum

21. Okt. 2025

Uhrzeit

19:00 - 20:30

Experte

Jens Richter
E-Mail
info@systemische-coaching-gesellschaft.de
Nach oben scrollen